Materialien und Techniken als Gedächtnis der Orte
Olivenholz erzählt vom Wind der Hänge, Filz von langen Wintern, Bambus vom Regen. Wenn wir ein Souvenir berühren, fühlen wir auch seine Landschaft. Solche Materialien tragen Mikrospuren von Böden, Wasser und Händen, die ein Museumskatalog kaum vollständig erfassen könnte.
Materialien und Techniken als Gedächtnis der Orte
Indigo, Krapp und Cochenille sind mehr als Pigmente: Sie sind Rezepte, die Familien wie Lieder hüten. In einem Teppich verbirgt sich ein Dorfplan, in einer Stickerei ein Kalender. Wer die Codes liest, erkennt Wege, Ernten, Feste – kulturelle Kartografie in Fäden.